Goldpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #45

Analyse bei einem Goldpreis (XAU/USD) von $2.735
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Goldpreis Prognose für Montag
In der vergangenen Woche konnte der Goldpreis seine Rallye an ein neues Allzeithoch fortsetzen. Nach Erreichen der $2.790er-Marke haben jedoch stärkere Gewinnmitnahmen eingesetzt und die Wochengewinne aufgezehrt. Am Ende konnten Notierungen bei $2.735 gehalten werden, wobei zum Wochenstart am Montag aber noch Verluste bis in den $2.710er Bereich zu erwarten sind.
Mögliche Tagesspanne: $2.715 bis $2.750
Nächste Widerstände: $2.790 = Vorwochenhoch & Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $2.724 = Vorwochentief | $2.685 = Septemberhoch
GD20: $2.746
Goldpreis Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte der Goldpreis in eine stärkere Korrektur übergehen. Sollte die Tendenz zu Gewinnmitnahmen die Notierungen unter $2.700 drücken, wären Kursziele bei $2.620 aktiv. Im Zuge der US-Präsidentenwahl dürfen am Dienstag auch stärkere Impulse in beide Richtungen erwartet werden.
Mögliche Tagesspanne: $2.690 bis $2.730 alternativ $2.730 bis $2.770
Goldpreis Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart korrigiert der Kurs vom Allzeithoch, womit der Fokus auf der nahen stützenden Zone im Bereich von $2.700 liegt. Der gleitende 20-Tage-Durchschnitt könnte einen korrigierenden Angebotsüberhang noch im Bereich des Septemberhochs abfangen. Während der erhöhten Volatilität durch die US-Wahl können sich auch stärkere Ausschläge ergeben, in denen die Erwartungen an das Wahlergebnis eingepreist werden.
Mögliche Wochenspanne: $2.670 bis $2.810
GD20: $2.700 GD50: $2.623 GD200: $2.370

Gold Prognose für nächste Woche
In einer bestätigten Aufwärtstrendstruktur korrigiert Gold von seinem Allzeithoch. Abhängig von den Ereignissen im Zuge der US-Wahl könnte sowohl die nahe Unterstützungsmarke bei $2.700 einen nächsten Ausbruch beflügeln als auch die $2.600er-Marke durch überwiegendes Angebot unter Druck geraten. Bei einem Bruch darunter wäre eine Trendwende wahrscheinlich, wobei nächste Ziele im $2.450er-Bereich liegen würden.
Mögliche Wochenspanne: $2.750 bis $2.840 alternativ $2.620 bis $2.710
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
Dienstag
11:00 Uhr USA Präsidentschaftswahl (!)
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Mittwoch
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
19:00 Uhr FED Zinsentscheid
20:00 Uhr FOMC Statement
20:30 Uhr FED Pressekonferenz
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Goldpreis Prognose für Montag
In der vergangenen Woche konnte der Goldpreis seine Rallye an ein neues Allzeithoch fortsetzen. Nach Erreichen der $2.790er-Marke haben jedoch stärkere Gewinnmitnahmen eingesetzt und die Wochengewinne aufgezehrt. Am Ende konnten Notierungen bei $2.735 gehalten werden, wobei zum Wochenstart am Montag aber noch Verluste bis in den $2.710er Bereich zu erwarten sind.
Mögliche Tagesspanne: $2.715 bis $2.750
Nächste Widerstände: $2.790 = Vorwochenhoch & Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $2.724 = Vorwochentief | $2.685 = Septemberhoch
GD20: $2.746
Goldpreis Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte der Goldpreis in eine stärkere Korrektur übergehen. Sollte die Tendenz zu Gewinnmitnahmen die Notierungen unter $2.700 drücken, wären Kursziele bei $2.620 aktiv. Im Zuge der US-Präsidentenwahl dürfen am Dienstag auch stärkere Impulse in beide Richtungen erwartet werden.
Mögliche Tagesspanne: $2.690 bis $2.730 alternativ $2.730 bis $2.770
Goldpreis Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart korrigiert der Kurs vom Allzeithoch, womit der Fokus auf der nahen stützenden Zone im Bereich von $2.700 liegt. Der gleitende 20-Tage-Durchschnitt könnte einen korrigierenden Angebotsüberhang noch im Bereich des Septemberhochs abfangen. Während der erhöhten Volatilität durch die US-Wahl können sich auch stärkere Ausschläge ergeben, in denen die Erwartungen an das Wahlergebnis eingepreist werden.
Mögliche Wochenspanne: $2.670 bis $2.810
GD20: $2.700 GD50: $2.623 GD200: $2.370
Gold Prognose für nächste Woche
In einer bestätigten Aufwärtstrendstruktur korrigiert Gold von seinem Allzeithoch. Abhängig von den Ereignissen im Zuge der US-Wahl könnte sowohl die nahe Unterstützungsmarke bei $2.700 einen nächsten Ausbruch beflügeln als auch die $2.600er-Marke durch überwiegendes Angebot unter Druck geraten. Bei einem Bruch darunter wäre eine Trendwende wahrscheinlich, wobei nächste Ziele im $2.450er-Bereich liegen würden.
Mögliche Wochenspanne: $2.750 bis $2.840 alternativ $2.620 bis $2.710
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
Dienstag
11:00 Uhr USA Präsidentschaftswahl (!)
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Mittwoch
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
19:00 Uhr FED Zinsentscheid
20:00 Uhr FOMC Statement
20:30 Uhr FED Pressekonferenz
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Not
Nachdem in der vergangenen Woche Notierungen bei $2.735 gehalten wurden, kann auch zum Start in die neue Wochen das Vorwochentief stützen. Am heutigen Dienstag bleibt mit Blick auf die US-Wahl schon erste Unruhe zu erwarten, wobei die Ergebnisse erst am Mittwoch stärkere Impulse verursachen dürften.
Erwartete Tagesspanne: $2.720 bis $2.755
Nächste Widerstände: $2.790 = Vorwochenhoch & Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $2.724 = Vorwochentief | $2.685 = Septemberhoch
GD20 (Std): $2.737
Goldpreis Prognose für morgen
Erwartete Tagesspanne: $2.700 bis $2.745 alternativ $2.745 bis $2.790
Abhängig vom weiteren Verlauf könnte der Goldpreis in eine stärkere Korrektur übergehen. Sollte die Tendenz zu Gewinnmitnahmen die Notierungen unter $2.700 drücken, wären Kursziele bei $2.620 aktiv. Im Zuge der US-Präsidentenwahl treffen am Mittwoch erste belastbare Ergebnisse ein, sodass auch im Goldpreis mit Bewegungsspitzen in beide Richtungen zu rechnen ist.
Not
Der heutige Mittwoch dürfte mit Blick auf die US-Wahl stärkere Impulse zeigen, so dass Spitzen in beide Richtungen möglich sind.
$2.700 bis $2.745 alternativ $2.730 bis $2.780
Nächste Widerstände: $2.790 = Vorwochenhoch & Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $2.724 = Vorwochentief | $2.685 = Septemberhoch
GD20 (Std): $2.741
Goldpreis Prognose für morgen
Erwartete Tagesspanne: $2.680 bis $2.725 alternativ $2.765 bis $2.810
Abhängig vom weiteren Verlauf könnte der Goldpreis den Richtungsimpuls aus der US-Präsidentenwahl am Donnerstag fortsetzen. Sollte die Tendenz zu Gewinnmitnahmen die Notierungen unter $2.700 drücken, wären Kursziele bei $2.620 aktiv. Erholungsdrang dürfte hingegen an neue Rekordhochs führen.
İşlem aktif
Nach einem verhaltenen Start in die neue Woche hat der Kurs auf das Ergebnis der US-Wahl mit stärkeren Gewinnmitnahmen reagiert und könnte am heutigen Donnerstag zunächst in eine Gegenbewegung drehen. Weitere Unruhe wäre nach Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten und dem Zinsentscheid der FED möglich.
Erwartete Tagesspanne: $2.630 bis $2.690
Nächste Widerstände: $2.685 = Septemberhoch | $2.724 = Vorwochentief | $2.790 = Vorwochenhoch & Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $2.531 = Augusthoch | $2.483 = Julihoch
GD20 (Std): $2.662
Goldpreis Prognose für morgen
Erwartete Tagesspanne: $2.625 bis $2.675 alternativ $2.680 bis $2.720
Abhängig von der weiteren Entwicklung könnte der Goldpreis am Freitag den Richtungsimpuls aus der US-Präsidentenwahl fortsetzen und auf die $2.600er-Marke zielen. Sollten weitere Gewinnmitnahmen jedoch abgewendet werden, wären im Schlusskurs Notierungen über $2.700 möglich. Im zweiten Szenario dürfte sich für die kommende Woche eine Entspannung abzeichnen.
İşlem elle kapatılmış
Nach einem verhaltenen Start in die neue Woche hat der Kurs auf das Ergebnis der US-Wahl mit stärkeren Gewinnmitnahmen reagiert und sich in einer Gegenbewegung über das Septemberhoch erholt. Am heutigen Freitag bleibt nun abzuwarten, ob hier Unterstützung auftritt oder eine nächste Korrekturbewegung einsetzt. Notierungen darunter könnten für die kommende Woche weiteren Druck in Richtung $2.600 bedeuten.
Erwartete Tagesspanne: $2.680 bis $2.720 alternativ $2.660 bis $2.710
Nächste Widerstände: $2.724 = Vorwochentief | $2.790 = Vorwochenhoch & Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $2.685 = Septemberhoch | $2.531 = Augusthoch | $2.483 = Julihoch
GD20 (Std): $2.695
Goldpreis Prognose für Montag
Erwartete Tagesspanne: $2.625 bis $2.675 alternativ $2.680 bis $2.720
Abhängig vom Wochenschlusskurs könnte der Goldpreis am Montag weiteren Abwärtsdruck zeigen und auf die $2.600er-Marke zielen. Federführend dürfte sich die Entwicklung an der 50-Tage-Linie präsentieren, sollte der $2.640er-Bereich verteidigt werden, wäre zunächst eine Konsolidierungsphase möglich. Präsentiert sich der Kurs hingegen fester über $2.700, könnte der Korrekturbedarf bereits abgearbeitet sein.
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
İlgili yayınlar
Feragatname
Bilgiler ve yayınlar, TradingView tarafından sağlanan veya onaylanan finansal, yatırım, işlem veya diğer türden tavsiye veya tavsiyeler anlamına gelmez ve teşkil etmez. Kullanım Şartları'nda daha fazlasını okuyun.
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
İlgili yayınlar
Feragatname
Bilgiler ve yayınlar, TradingView tarafından sağlanan veya onaylanan finansal, yatırım, işlem veya diğer türden tavsiye veya tavsiyeler anlamına gelmez ve teşkil etmez. Kullanım Şartları'nda daha fazlasını okuyun.