Analyse beim Kurs des Dow Jones industrial Average von 35.614 Punkten
Seit November 2022 hat sich der Kurs in seinem Aufwärtsstreben am Widerstand des August-2022-Hochs abgearbeitet. Mitte Juli ist dann der lang erwartete Ausbruch nach oben erfolgt.
Kursprognose:
Bullenszenario (75 %): Mit dem neuen Jahreshoch (35.679) könnte nun der nächste Bewegungszweig in Richtung Allzeithoch eingeleitet werden.
Bärenszenario (25 %): Sollten die Notierungen hingegen fallen und unter den GD20 nachgeben, wäre der 50-Tage-Durchschnitt das nächste Ziel.
DJI morgen (Mittwoch): Erwartete Tagesspanne 35.400 bis 35.750
Widerstand: 36.952
Unterstützung: 35.492 | 34.712 | 34.281
SMA20: 34.837 SMA50: 34.150
Kurze Rückschau zur Standortbestimmung:
Im Oktober des vergangenen Jahres wurde in der Korrektur vom Allzeithoch das letzte 52-Wochen-Tief gesetzt. Die darauf folgende Erholung ist zunächst dynamisch verlaufen, jedoch im November deutlich abgeflaut. Der Deckel bei 34.700 Indexpunkten konnte schlussendlich überwunden werden.
Börsentermine in den nächsten Tagen:
Mittwoch 14:15 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 15:45 & 16:00 Uhr – Einkaufsmanagerindex
Freitag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & NFP (Non-Farm Payrolls)
Seit November 2022 hat sich der Kurs in seinem Aufwärtsstreben am Widerstand des August-2022-Hochs abgearbeitet. Mitte Juli ist dann der lang erwartete Ausbruch nach oben erfolgt.
Kursprognose:
Bullenszenario (75 %): Mit dem neuen Jahreshoch (35.679) könnte nun der nächste Bewegungszweig in Richtung Allzeithoch eingeleitet werden.
Bärenszenario (25 %): Sollten die Notierungen hingegen fallen und unter den GD20 nachgeben, wäre der 50-Tage-Durchschnitt das nächste Ziel.
DJI morgen (Mittwoch): Erwartete Tagesspanne 35.400 bis 35.750
Widerstand: 36.952
Unterstützung: 35.492 | 34.712 | 34.281
SMA20: 34.837 SMA50: 34.150
Kurze Rückschau zur Standortbestimmung:
Im Oktober des vergangenen Jahres wurde in der Korrektur vom Allzeithoch das letzte 52-Wochen-Tief gesetzt. Die darauf folgende Erholung ist zunächst dynamisch verlaufen, jedoch im November deutlich abgeflaut. Der Deckel bei 34.700 Indexpunkten konnte schlussendlich überwunden werden.
Börsentermine in den nächsten Tagen:
Mittwoch 14:15 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 15:45 & 16:00 Uhr – Einkaufsmanagerindex
Freitag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & NFP (Non-Farm Payrolls)
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
İlgili yayınlar
Feragatname
Bilgiler ve yayınlar, TradingView tarafından sağlanan veya onaylanan finansal, yatırım, işlem veya diğer türden tavsiye veya tavsiyeler anlamına gelmez ve teşkil etmez. Kullanım Şartları'nda daha fazlasını okuyun.
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
İlgili yayınlar
Feragatname
Bilgiler ve yayınlar, TradingView tarafından sağlanan veya onaylanan finansal, yatırım, işlem veya diğer türden tavsiye veya tavsiyeler anlamına gelmez ve teşkil etmez. Kullanım Şartları'nda daha fazlasını okuyun.